Betreff
Wirtschaftsplan 2025
Vorlage
2024/FB III/4361
Aktenzeichen
To
Art
Beschlussvorlage

Finanzierung:

Im Finanzierungsplan ist eine Kreditaufnahme in Höhe von 200.000 € vorgesehen.


Sachdarstellung:

In der Anlage wird der Entwurf eines Wirtschaftsplanes für das Wirtschaftsjahr 2025 vorgelegt.

Im Erfolgsplan wird eine monatliche Miete in Höhe von 36.500 € dargestellt, um damit die anfallenden Kreditzinsen sowie die Kosten der Prüfung der Jahresrechnungen und die Abschreibungen zu finanzieren.

Es wurde angestrebt, als Ersatz für die alte Heizungsanlage im Bestandsgebäude eine den aktuellen Anforderungen entsprechende und weitestgehend THG-neutrale Wärmeerzeugungsanlage zu errichten. Dies sollte als sog. Einspar-Contracting erfolgen. Da der Immobilienbetrieb keinerlei Bewirtschaftungskosten trägt, sondern dies der Mieterin obliegt, wäre gegebenenfalls dort eine entsprechende Berücksichtigung im nächsten Wirtschaftsplan notwendig geworden.

Mittlerweile hat eine Markterkundung stattgefunden, bei der sich herausgestellt hat, dass die gewünschte Vorgehensweise wirtschaftlich als auch in zeitlicher Hinsicht nicht in einem ausreichenden Maße zielführend ist.

Daher wird jetzt vorgeschlagen, eine Investition für eine neue Heizzentrale mit einem Kostenvolumen von 200.000,00 € in den Vermögensplan 2025 aufzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine Technik, die zumindestens zu 65 % eine Wärmeerzeugung durch regenerative Energien ermöglicht. Insbesondere wegen der noch eingebundenen Altbaubereiche ist eine vollständig regenerativ betriebene Beheizung nicht möglich.

Wie auch bei früheren Investitionen ist eine vollständige Kreditfinanzierung notwendig.


Beschlussvorschlag:

Der mit der Einladung für die Sitzung des Betriebsausschusses Immobilienbetrieb Pflegeservice Edewecht übersandte Entwurf eines Wirtschaftsplanes für 2025 wird festgestellt. Die Betriebsleitung wird beauftragt, das weitere Verfahren abzuwickeln.


Anlagen:

- Wirtschaftsplan 2025

- Beschreibung zum Wirtschaftsplan 2025